Seniorenwanderung entlang dem Landshuter Höhenweg am 3. April 2025
Die erste Seniorenwanderung 2025 der Sektion Deggendorf des Bayerischen Wald-Vereins
führte bei gutem Wanderwetter über den westlichen Teil des Landshuter Höhenwanderweges.
Wanderführer Klaus Laube erklärte dabei den Teilnehmern, das der etwa 50km lange Weg
seit gut 10 Jahren existiert und sich überwiegend am südlichen Isartalufer erstreckt,
von Buch am Erlbach über Landshut bis nach Hüttenkofen.
Der Weg durch Wald und Wiesen bot nicht nur immer wieder herrliche Panoramablicke,
sondern auch viele Informationen über die Natur, Kultur und Geschichte der Gegend.
Nach 3 Stunden Wanderzeit erreichten die zufriedenen 19 „Ausflügler“ Schloß Kronwinkl.
Im nahegelegenen Biergarten kehrte man ein und man war voller Stolz über die ersten
vollbrachten 11km Wandern , es geschafft zu haben. Bevor es wieder nach Hause ging, kündigte
der ortskundige Wanderführer Laube eine weitere Seniorenwanderung an, diesmal aber im Herbst
mit den östlichen Teil des Landshuter Höhenweges.
Wanderwart Hans Lemberger erklärte, das Ziel der Seniorenwanderungen sei, nicht mehr so weit zu gehen,
mehr Pausen einzuhalten, natürlich zum Essen und Trinken einkehren und dabei in geselliger Runde miteinander Reden. Dazu reicht ein halber Tag Auszeit. Die Sektion hat für ihre Mitglieder heuer 8 Seniorenwanderung geplant.
Webcams |
|
|
Vereinshütte “Nest” |
|
Deggendorf - das Tor |